B1 - Brandgeruch im Keller

Am 21.01.2025 um 13:07 Uhr wurden wir zu einem Brandverdacht nach Hafnerbach alarmiert. Nach der Lageerkundung des Einsatzleiters wurde der Keller mittels Wärmebildkamera nach dem möglichen Brandherd abgesucht. Kurze Zeit später wurde ein glosender Sicherheits Mistkübel gefunden. Dieser wurde abgelöscht und ins freie gebracht. Nach ca. 30 Minuten konnten wir wieder einrücken.
0 Kommentare

Alte Pumpe abgeholt

Heute am 20.01. haben wir uns von unserer Pumpe (LFA) verabschiedet! Nach 29 Jahren im Dienste unserer Feuerwehr wurde diese bereits im Juni durch das neue HLF 1 ersetzt. Wir haben das Fahrzeug nach  Holland verkauft, wo es als Expeditions-Wohnmobil neu aufgebaut wird! Wir wünschen den neuen Besitzer alles Gute, für den Umbau und seine zukünftigen Reisen mit unserer Pumpe!
mehr lesen 0 Kommentare

1. Feuerwehrjugendstunde 2025

Heute am 17.01. fand die erste Jugendstunde des neuen Jahres statt.
In dieser starteten wir mit einem Kuppelkaiser, bei dem konnten die Jugendlichen ihr Geschick und ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen und weiter verbessern. Im Anschluss ließen wir der Kreativität freien Lauf und bauten gemeinsam aus verschiedensten Geräten Skulpturen bei.
mehr lesen 0 Kommentare

Jahreshauptversammlung

Am heutigen 6.1. fand unsere Jahreshauptversammlung statt.


Traditionell begannen wir den Tag mit einem gemeinsamen Kirchgang.
Zurück im FF Haus gab es dann eine kleine Stärkung, ehe es mit der 150. Mitgliederversammlung losging und wir damit unser Jubiläumsjahr 2025 begannen.


Nach einem Rückblick mit Zahlen und Fakten, wurden einige Kameradinnen befördert.
Im Anschluss folgten diverse Ansprachen und Danksagungen.

 

Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Lechner präsentierte auch noch beeindruckende Zahlen des großen Hochwassers im September, auch hier wollen wir uns noch einmal für die riesige Unterstützung in der Bevölkerung bedanken! Wir wurden in dieser Zeit komplett mit Verpflegung versorgt, außerdem waren viele freiwillige im Feuerwehrhaus und übernahmen jede menge Arbeit, so konnte sich die Aktive FF Mannschaft voll und ganz auf die dringenden Einsätze und auf die Menschenrettungen im und rund um unser Einsatzgebiet konzentrieren.

 

Vor dem gemeinsamen Mittagessen wurde dieses Jahr die Fa. Macher Fotografie aus Loosdorf mit einem professionellen Gruppenbild beauftragt um für die Chroniken der nächsten 150 Jahre ein Bild unserer aktuellen Kameraden zu hinterlassen.

Nach dem Essen verbrachten wir noch einige gemütliche Stunden gemeinsam.


Wir bedanken auch nochmals für die großartigen Unterstützung bei allen Gönnern unserer Feuerwehr.

mehr lesen 0 Kommentare

Drohneneinsatz Hundesuche

Am 31.12. und am 01.01. waren wir mit zwei wärmebildfähigen Drohnen unterwegs, um einen entlaufenen Hund zu suchen.
Da der Hund erst seit kurzem bei der Familie eingezogen ist, besteht die Befürchtung, dass er sich hier noch nicht Zuhause fühlt und von selbst nicht mehr zurückkommt.
Nach unserer ersten Suche am 31.12. im Bereich Stein-Eichberg und Hohenegg, konnte am Abend ein Fährtenhund seine Spur zwischen Stein-Eichberg und Hafnerbach aufspüren, doch auch hier verlief die Suche ohne Erfolg.
Wir starteten daraufhin am 01.01. noch einen Versuch und konzentrierten uns auf diesen Bereich, doch leider wieder ohne Erfolg.
Sollten Sie den Hund, einen deutschen Schäfer-Mischling, der noch seine Leine trägt sehen, bitte bei Daniel König unter der Telefonnummer 06766226241 melden.

mehr lesen 0 Kommentare

Friedenslicht 2024

Wie alle Jahre veranstaltet unsere Feuerwehr das traditionelle Friedenslicht.
Ebenfalls gingen unsere Jugendmitglieder auf die Reise und brachten das Friedenslicht in die Filialkirche Sasendorf.
mehr lesen 0 Kommentare

T1 - Türöffnung

Heute am 24.12. gegen 1:15 wurden wir zu einer Türöffnung mit Verdacht auf Unfall alarmiert.
Nach der Erkundung beschlossen wir, gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst, die Tür zu öffnen.
Die Person wurde vom Rettungsdienst versorgt und wir konnten nach ca. einer Stunde wieder einrücken.

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit untern den Blaulichtorganisationen.
mehr lesen 0 Kommentare

Abschluss Führungsstufe 1

Heute am 20.12. dürfen wir unseren Kameraden Phillip ROTKRÖPFL und Lukas RUSSMAIER zum erfolgreichen Abschluss Führungsstufe 1 gratulieren.
0 Kommentare

BSW beim Perchtenlauf

Heute am14.12. waren wir mit einem großen Aufgebot bei der BSW beim Perchtenlauf in Hafnerbach vertreten um bei den Feuershows im Ernstfall schnell reagieren zu können und so Besucher und Teilnehmer bestens zu schützen.
0 Kommentare

Abschluss 5,5t Ausbildung

Heute am 12.12. war der Prüfungstermin für unsere erste 5,5t Ausbildung in unserer Feuerwehr.

Mit dieser Ausbildung und abschließender Prüfung dürfen mit einem Führerschein der Klasse B (bis 3,5t) auch Feuerwehrfahrzeuge bis 5,5t gelenkt werden.

Wir gratulieren unseren 5 KameradInnen zur bestandenen Prüfung und wünschen allzeit gute Fahrt.
0 Kommentare

Verleihung des Karl Gratz Preis 2024

Herzlichen Dank für die Auszeichnung!

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr wurden heute mit dem Ehren-Karl-Gratz-Preis 2024 und unser Kommandant mit dem Karl-Gratz-Preis 2024 ausgezeichnet!

Die feierliche Überreichung fand durch Herrn Bürgermeister Mag. Stefan Gratzl sowie die Bürgermeister außer Dienst Ing. Josef Grießler und Anton Oezelt statt.
Mit dieser Ehrung werden die außergewöhnlichen Verdienste und der unermüdliche Einsatz von HBI Erich Zöchbauer und allen unserer Mitglieder für unsere Feuerwehr und die Sicherheit unserer Gemeinde gewürdigt.

In Vertretung der Kameradinnen und Kameraden, nahmen ABI Roland Schaberger und OBI Erich Stricker den Ehrenpreis entgegen.

Wir sind stolz auf diese besondere Anerkennung und möchten uns herzlich bei allen bedanken, die uns für diese Ehrung nominiert haben. Sie ist nicht nur ein Zeichen der Wertschätzung für unsere Arbeit, sondern auch eine Motivation, weiterhin unser Bestes für die Sicherheit unserer Gemeinde zu geben.

Ein großes Dankeschön geht an alle Unterstützer, die uns jeden Tag stärken – ob durch Worte, Taten oder durch ihr Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam sind wir stark!

Eure Freiwillige Feuerwehr

Gratulation, HBI Erich Zöchbauer - wir sind stolz, dich in unsere Reihen zu haben!


mehr lesen 0 Kommentare

Gratulation zum 60er

Heute am 07.12. gratulierten wir nachträglich Helga und Felix Montecuccoli zum 60er und übergaben ein kleines Präsent.
0 Kommentare

Weihnachtsfeier 2024

Heute am 06.12. fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt, im Zuge dieser waren auch die freiwilligen Helfer von der Hochwasserkatastrophe eingeladen um DANKE zu sagen. Ebenfalls wurde unseren Bgm. Stefan Gratzl ein kleines Geschenk überreicht, dies dient zur Kennzeichnung um Ihn auch in der Feuerwehr Uniform zu erkennen. Ein Dank gilt auch unserem Feuerwehrkurat Diakon Alfred Gratzl für die musikalische Einstimmung in die Weihnachtszeit.
mehr lesen 0 Kommentare

Erprobung

Am 6.12.24 fand die jährliche Erprobung der Feuerwehrjugend statt. Dabei wurde im Stationsbetrieb ihr Wissen getestet. Alle Ausbildungsziele wurden mit Erfolg abgelegt. Danach wurde der Erfolg bei der Weihnachtsfeier gefeiert. Danke allen Ausbildern und Prüfern für ihr Engagement und ihre Zeit über das ganze Jahr.
0 Kommentare

T1 Fahrzeugbergung

Heute am 06.12. wurden wir um 10:28 Uhr zu einer PKW Bergung zum Billa in Prinzersdorf alarmiert.

Ein PKW steckte am Parkplatz fest und konnte nicht mehr befreit werden.

Durch den Kraneinsatz konnten wir den PKW ohne ihn zusätzlich zu beschädigen aus der misslichen Lage befreien.

mehr lesen 0 Kommentare
Heute am 20.12. dürfen wir unseren beiden Kameraden Phillip ROTKRÖPFL und Lukas RUSSMAIER zur bestandenen Ausbildung Führungsstufe 1 gratulieren.