Gesamtübung

Bei der heutigen Gesamtübung wurde unser Falttank beübt.
Mittels HLF 3 wurde der Wassertransport durchgeführt, mit der TS wird das Wasser vom Falttank weitergepumpt.
mehr lesen 0 Kommentare

Grundlagen Führen

Wir gratulieren Jonas HELMREICH und Gabriel GEITZENAUER zum erfolgreichen Abschluss des Moduls Grundlagen Führen.

Alles Gute
0 Kommentare

Neu Atemschutz Geräteträgerin

Wir Gratulieren unserer Kameradin Viktoria GASCHINGER zur erfolgreichen Absolvierten der ATS Ausbildung.

Alles Gute
0 Kommentare

UA Übung

Heute am 15.09. nahmen wir mit unserem RLFA und VF-K teil.
Die Übung wurde durch die FF Gerersdorf ausgearbeitet und die Übungsleitung gestellt.
Beübt wurde die Autobahnraststation.
0 Kommentare

Abschnittsfeuerwehrjugendlager in Ober Grafendorf

Vom 08.09. bis 10.09. findet im Feuerwehrhaus der FF Ober Grafendorf das Abschnittslager der Feuerwehrjugend statt.
Nach der gestrigen Eröffnung mit hissen der Lagerfahne stand heute Vormittag ein Spaziergang inklusive Stationen für die Ausbildung zum Melderabzeichen statt.
Nach dem Mittagessen war etwas Abkühlung angesagt. Gegen 14:30 durfte die Jugend dann mit der Dampflok mitfahren, wo zur Stärkung von Hr. Styx persönlich, köstliche Styx Schokolade überreicht wurde.
Am Abend gibt es dann noch Besuch durch die Kommandanten der Feuerwehren des Abschnitts.
Morgen Sonntag wird das Lager feierlich abgeschlossen und die Heimreise angetreten.


mehr lesen 0 Kommentare

Kirtag in Hafnerbach

Heute waren wir auch wieder mit dabei.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, es gab Bier und alkoholfreie Getränke und Florianiburger aus der Region.
Für die kleinen Gäste gab es neben einer großen Feuerwehrhüpfburg auch das schon traditionelle Kistenklettern, Kübelspritze und Spritzwand rundeten das Angebot ab.
Für interessierte präsentierten wir die neue Drohnengruppe mit unserem modernisiertem Kommandofahrzeug und unserem neuen Falttank.
Der Falttank fasst gesamt 15.000 Liter Wasser und ist zum eintauchen von Löscheimern an Hubschraubern geeignet.

Ganz besonders hat uns das viele Lob der Besucher gefreut. 🤩


mehr lesen 0 Kommentare

Einladung der TSU

Die TSU Hafnerbach bedankte sich mit einer Einladung für ein Heimspiel in der 1. Klasse für die Brandsicherheitswache beim Relegationsspiel letzte Saison.
0 Kommentare

Drohneneinsatz, Suche nach verletztem Tier

Heute früh wurden wir zur Unterstützung in unsere Nachbargemeinde gerufen um nach einem Verletztem Tier zu suchen.

Nachdem wir das Suchgebiet besprochen hatten, wurde ein geeigneter Startplatz errichtet und das Gebiet überflogen.

Nach kurzer Suche konnte das verletzte Tier gefunden werden.

0 Kommentare

Goldenes Leistungsabzeichen der FJ

Heute fand eine Bezirksübergreifende Feuerwehrjugendveranstaltung bei uns in Hafnerbach statt.

Am 7. Oktober findet der Jugendleistungsbewerb in Tulln statt, wo die Jugendlichen das goldene Leistungsabzeichen erwerben können.

Dazu wurden Bewerter und Jugendgruppen aus den Bezirken St. Pölten und Melk eingeladen um gemeinsam die praktischen Stationen auszuprobieren sowie bereits aufgetauchte Fragen direkt mit den Bewertern zu besprechen.

mehr lesen 0 Kommentare

T1 - Fahrzeug im Graben

Zum zweiten mal diese Woche wurden wir zu einer Fahrzeugbergung zwischen Hafnerbach und Sasendorf ausrücken.
Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und blieb mitten auf der Böschung stehen.
Mittels Seilwinden von RLFA und HLF3 sicherten wir das Fahrzeug vor weiteren Abrutschen.
Mittels Kran und den Seilwinden hoben wir im Anschluss den PKW wieder auf die Straße welcher die Fahrt fortsetzten konnte.
Nach ca. 1 Stunde rückten wir wieder ins FF Haus ein.
mehr lesen 0 Kommentare

T1 - PKW Überschlag

Heute am 16.08.2023 wurden wir kurz nach 7:00 zu einer Fahrzeugbergung zwischen Hafnerbach und Windschnur alarmiert. Der Alarmierungstext lautete „PKW Überschlag keine Verletzten“.
Trotz der kritischen Zeit, viele waren schon in der Arbeit oder auf dem Weg dahin, konnten wir kurz nach der Alarmierung mit 3 Fahrzeugen zur Unfallstelle ausrücken.
Am Einsatzort wurde das Fahrzeug, welches auf der Straße seitlich zum liegen kam, mittels VF-K verladen und die ausgetretenen Betriebsstoffe gebunden.
Nach etwas mehr als einer Stunde konnten wir wieder ins FF Haus einrücken.
0 Kommentare

S1 auf der B1

Heute Samstag wurden wir zu einem S1 auf der Bundesstraße 1 alarmiert.
PKW verliert Diesel war der Einsatztext.
Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus und banden das Öl mittels Ölbindemittel.
Der ÖAMTC schleppte das Fahrzeug anschließend ab.
mehr lesen 0 Kommentare

Baum über Straße

Heute 12.07. um 4:43 wurden wir vom Alarmierungssystem geweckt, der Alarmtext lautete Baum über Straße.
Da der Baum in der Mitte gespalten wurde, entschlossen wir uns, auch den übrig gebliebenen Teil aus Sicherheitsgründen zu fällen.
mehr lesen 0 Kommentare

Abschluss Landeslager der FJ

Heute Sonntag traf unsere FJ gegen Mittag vom Landeslager ein.
Wir gratulieren zu Top Platzierungen und dem erreichen aller Bewerbsziele.

Die verdienten Abzeichen wurden von den Kommandanten aus Prinzersdorf und Hafnerbach an alle überreicht.
mehr lesen 0 Kommentare

Besuchertag am Landeslager der FJ in Winklarn

Heute am 08.07. noch bis 19:00 gibt es die Möglichkeit das Lager und unsere Kids zu besuchen.
Es gibt auch ein tolles Rahmenprogramm für alle.
mehr lesen 0 Kommentare