Unter besonderen Voraussetzungen fand heute die Wahl unseres Kommandanten und seinem Stellvertreters statt.
Die Wahl wurde unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben mit größtmöglichem Abstand und Schutzmaßnahmen durchgeführt.
Bei der Wahlkommision und den Wahlhelfern wurde ein Corona Schnelltest vorgenommen, der bei allen ein negatives Ergebnis brachte!
Wir Gratulieren auf diesem Weg recht herzlich unserem neuen und altem Kommando für eine weitere erfolgreiche Periode.
"Das wiedergewählte Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Hafnerbach Markt bedankt sich sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen der Mannschaft! Wir werden auch in Zukunft als Team für unsere Bevölkerung da sein! Kommandant Erich Zöchbauer, Kommandantstellvertreter Roland Schaberger und Leiter des Verwaltungsdienstes Reinhard Schaberger."
Im Anschluss an die Wahl wurde die Angelobung durch unseren Bürgermeister Stefan Gratzl durchgeführt.
Diese habe wir live über Microsoft Teams übertragen. Für den Fall, dass jemand nicht live dabei sein konnte, bieten wir die Möglichkeit die Aufzeichnung an zusehen.
Heute bekam unsere Pumpe ein Upgrade! Wir rüsteten sie mit Waldbrandausrüstung auf. Es wurden Löschrucksäcke, zusätzliche Verteiler, D-Druckschläuche, D-Strahlrohre, Waldbrand Schutzmasken sowie
Gorguitools ein Spezialwerkzeug für den Waldbrand im Auto verstaut. Zusätzliche Feuerpatschen halterten wir schon vor einiger Zeit am Dach unserer Pumpe.
Teile dieser Ausrüstung konnten wir schon erfolgreich bei einem Waldbrand im Einsatz bei unsere Nachbarfeuerwehr in Neidling verwenden.
Was tun wenn in der Wandergemeinschaftskasse etwas Geld übrig bleibt?
Eine Spende an die Feuerwehr!
Das dachte sich eine Hafnerbacher Wandergruppe, sie ist jedes Jahr für ein paar Tage auf einer der vielen Wanderrouten in Österreich unterwegs ist. Heuer blieb ein anständiger Betrag in der
Kasse. Kurzerhand entschossen sie sich das Geld unserer Wehr zu Spenden.
Auf diesem Weg bedanken wir uns recht herzlich für die Spende.
Heute haben wir die ehrenvolle aber traurige Aufgabe unseren Kameraden LM Gerhard Bichlmayr zu seiner letzten Ruhestätte zu begleiten.
Unser herzlichstes Beileid gilt der Familie.
Ruhe in Frieden Gerhard.
Bei der heutigen Schulung zum Thema Waldbrand wurden Grundlagen zur Einsatztaktik sowie Gerätschaften zur Brandbekämpfung erläutert. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung und so konnten wir den praktischen Teil im Wald leider nicht durchführen.
Heute konnten wir endlich wieder eine Übung durchführen.
Wie in den Bestimmungen vorgesehen wurde bei Nichteinhaltung des Mindestabstands entweder mit Mund-Nasenschutz oder mit Visier des Feuerwehrhelms gearbeitet.
Als Übungsszenario haben wir uns bei dieser technischen Übung auf das Retten einer verletzten Person aus einem PKW in abschüssigem Gelände konzentriert.
Wir freuen uns bei der 14. Auflage des Preisschnapsen's wieder viele Spieler begrüßen zu dürfen!
So wie im Vorjahr konnte auch heuer wieder eine Dame den 1. Platz belegen.
Herzlichen Glückwunsch
Es wurden 128 Karten von 27 Teilnehmern erworben.
Vielen Dank an alle Teilnehmer für den schönen Abend.
Recht Herzlichen Dank an Hr. Gotthard Rotkröpfl der wieder die Spielleitung übernahm.
Dieses Wochenende führten wir wieder die Feuerlöscherüberprüfung durch. Nachdem vor 2 Jahren ca. 480 Feuerlöscher überprüft wurden, brachten uns die HafnerbacherInnen heuer knapp über 600 Feuerlöscher.
Neben den Überprüfungen wurden auch Löschdecken, Brandmelder, CO Melder und natürlich auch neue Feuerlöscher angeboten.
Bei der heutigen Fahrzeug und Geräteschulung wurde eine Löschleitung aufgebaut.
Mit der Pumpe wurde vom Hydranten die Wasserversorgung aufgebaut.
Tank und Rüstlösch stellten eine Angriffsleitung her.
Danach wurden alle Geräte und das Szenario durchbesprochen.
Heut wurden wir von der FF Loosdorf zu einer Abseilübung eingeladen.
Dabei wurde vom Lagerhausturm abgeseilt.
Heut fan das traditionelle Maibaumaufstellen statt. Das Wetter sah zu beginn nicht sehr einladend aus, allerdings konnten wir trotzdem die kurze Regenpause nutzen und den Maibaum aufstellen.
Wir wünschen unsere Fahrzeugpatin Theresia SPEISER nochmals Alles Gute zum Runden Geburtstag.
Heute feierten wir die Florianimesse.