17. April 2025
🏅Verleihungsfeier der Einsatzmedaille Hochwasser-Einsatz 2024🏅 Heute am 17.04. fand die Verleihungsfeier der „Einsatzmedaille Hochwasser-Einsatz 2024“ im Feuerwehrhaus in Ober-Grafendorf statt. Bei dieser Feier wurden die Feuerwehrkommanden aller Feuerwehren des Abschnitts St.Pölten- West durch das Bezirksfeuerwehrkommando mit der Einsatzmedaille stellvertretend ausgezeichnet. Dabei werden die sichtbaren Auszeichnungen an alle eingesetzten Feuerwehrmitglieder übergeben, sodass diese...
12. April 2025
Heute am 12.04. fand unsere Monatsübung statt. Hauptaugenmerk wurde auf die Verwendung des Rettungszylinders gelegt mit diesem kann eine schnelle Wiederherstellung des Fahrgastraums bewerkstelligt werden um so Platz für eine schonende Rettung einer eingeklemmten Person zu schaffen. Danach wurden noch verschiedenste Techniken mit Spreitzer und Schere geübt.
12. April 2025
Heute 12.04. um 11:47 wurden wir zu einer Ölspur nach Pfaffing alarmiert. Nachdem wir das Öl mittels Ölbindemittel gebunden hatten konnten wir nach ca. 45 Minuten wieder einrücken. Die Straßenmeisterei stellte zur Absicherung zusätzlich auch Warntafeln auf.
12. April 2025
Heute am 12.04. waren unser Fahrmeister und unser Zeugmeister auf der Fortbildung für Fahrzeug und Gerätedienst des Abschnittsfeuerwehrkommandos im FF Haus in Markersdorf.
11. April 2025
Heute am 11.04. überreichte unser Kommando die Wissenstestabzeichen welchen die Jugend am 29.03. in St. Pölten absolviert hatten. Wir gratulieren nochmals allen zu ihrem Erfolg.
09. April 2025
Heute am 09.04. waren fünf Kameraden von uns am ÖBB Bildungscampus in St. Pölten und absolvierten die Ausbildung TBB20. Dies ist der zweite Teil der Tunnelbrandbekämpfung. Der erste Teil wurde von jedem Teilnehmer vorab online absolviert. Am Programm stand in der Früh der theoretische Teil der Tunnelbrandbekämpfung, weiter ging es dann mi den praktischen Übungen, von einer Fachkundigen Person der ÖBB wurde uns erklärt, wie man Türen von unterschiedlichsten Zügen notentriegelt, um...
08. April 2025
Beim diesjährigen goldenen Feuerwehr Leistungsabzeichen, auch Feuerwehrmatura genannt, treten 2 Kameraden unserer Wehr an. Im Vorbereitungskurs stand gestern die Disziplin „Verhalten vor der Einheit“ auf den Stundenplan. Darin müssen von den Teilnehmern vorgegeben Marschbewegungen kommandiert und ausgeführt werden.
05. April 2025
Heute am 05.04. fand das erste Treffen und ein Erfahrungsaustausch der Drohnengruppen NÖ West statt. Als Gäste durften wir die Gruppen des BFKDO Scheibbs, der FF Amstetten, FF Krems, FF Melk und FF Hafnerbach Markt bei uns begrüßen. Jede Drohnengruppe stellte sich vor erläuterte den aktuellen Ausbildungsstand und präsentierte Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Einsätzen welche bereit erfolgreich abgearbeitet werden konnten. Auch ein Interessant waren Übungs- und Schulungsthemen,...
05. April 2025
Heute am 05.04. waren wir mit unserer Drohne bei der UA Übung in Perschling eingeladen. Dabei Versorgten wir den Einsatzleiter der örtlichen Feuerwehr mit Lagebilder des Übungsobjektes aus der Luft. Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung zur Übung und die Gute Zusammenarbeit. Link: Facebookbeitrag FF Perschling
04. April 2025
Am 04.04. und 05.05. haben wir wieder am Pflaster und an der Fassade gearbeitet. Wir konnten den letzten Teil der Einfahrt wieder in Stand setzen, ebenso wurden die beiden Hauptseiten der Fassade gereinigt. Vielen Dank allen Helfern für die Unterstützung.

Mehr anzeigen