17 Jugendfeuerwehrmitglieder unserer Feuerwehr haben heute in St. Pölten am "Wissenstest" und am "Wissenstestspiel" teilgenommen. Wissenstestspiel Bronze haben 5 Jugendmitglieder, Wissenstestspiel Silber 2, Wissenstest Bronze 3, Wissenstest Silber 1 Teilnehmerin und Wissenstest Gold 6 Teilnehmer erfolgreich absolviert.
Bei der Rückkehr ins FF Haus wurden die Jugendlichen von den Kommandanten unserer Feuerwehr sowie der FF Prinzersdorf empfangen und die Abzeichen überreicht.
Wir gratulieren recht herzlich zum bestandenem Abzeichen.
Heute legte unsere FJ die ersten Teilprüfungen für das Fertigkeitsabzeichen in Emmersdorf ab.
Als Prüfungsteam durften wir die FF Emmersdorf, die FF Markersdorf Markt und die FF Prinzersdorf begrüßen.
Ebenso besuchten uns die AFKDO Stellvertreter der Abschnitte St. Pölten West und Melk. Gemeinsam mit der Jugend der FF Emmersdorf konnten alle die gestellten Aufgaben ohne Probleme lösen.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an die Feuerwehren Emmersdorf, Markersdorf Markt und Prinzersdorf für die Hilfe bei den Übungen und Schulungen der Jugend.
Die Feuerwehrjugend trainierte heute wieder in Emmersdorf für das Fertigkeitsabzeichen.
Vielen Dank an die Feuerwehren Emmersdorf, Prinzersdorf und Markersdorf Mark für die Unterstützung.
Heute gings mit Spiel und Spaß zur Sache.
Neben Kistenklettern und verschiedenen Geschicklichkeitsspielen gab es auch eine Schaumparty zur Abkühlung.
Nach der langen Sommerpause, starteten wir heute wieder mit der wöchentlichen Jugendstunde. Bei einem gemütlichen Grillabend, wurde über die nächsten Jugendstunden und Ausbildungsziele informiert. Wer den 10. Geburtstag schon gefeiert hat und bei den nächsten Stunden dabei sein möchte, kann jeden Freitag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr gerne im FF- Haus vorbeikommen
Dieses Wochenende findet bei uns im Feuerwehrhaus das 2. Abschnittsfeuerwehrjugendlager statt.
Nach dem Erfolgreichen ersten Lager voriges Jahr in Weyersdorf, dürfen uns wir heuer als Veranstaltungsort präsentieren.
Heute Abend wurde das Lager feierlich eröffnet.
Morgen geht es dann mit Spiele- und Ausbildungsstationen weiter. Heuer dürfen wir ca. 75 Jugendliche und Betreuer begrüßen.
Bei der heutigen Jugendstunde wurde wieder volle Abwechslung geboten.
In der heutigen Jugendstunde wurde an den Jugenräumen sowie an der Einrichtung gearbeitet.
Heute nahm unsere Feuerwehrjugend beim Wissenstest in der BAZ St. Pölten statt.
Neben unseren Kids stellten wir auch 3 Bewerter, die eine Teilstation besetzten.
Wissenstest Spiel in Bronze (U12)
Christoph AIGNER
Justin BÖCK
Philipp HUBMANN
Franziska HUEBMER
Christoph LECHNER
Lena LEONI
Stella ROTKRÖPFL
Jakob SEITLBERGER
Verena WEINHENGST
Wissenstest in Bronze
Gabriel GEITZENAUER
Wissenstest in Silber
Phillip BÖCK
Paul GASCHINGER
Johannes HUBMANN
Florian LECHNER
Wissenstest in GOLD
Lorenz BANDION
Viktoria GASCHINGER
Herzliche GRATULATION
Um die Jugendlichen auf den kommenden Wissenstest vorzubereiten, wiederholten wir in der heutigen Jugendstunde, die Geräte für den technischen Feuerwehreinsatz. Diesmal durften die Jugendlichen auch ihr Geschick am hydraulischen Rettungsgerät unter Beweis stellen.
Heute wurde der Bezirksjugendbewerbscontainer zu uns geliefert. Da unser Abschnittsjugendbetreuer für diesen Container auf Bezirksebene zuständig ist, ist der Bewerbscontainer ab sofort bei uns in Hafnerbach stationiert.
Heute fuhr die FJ als Ausgleich zur Ausbildung auf den Jauerling Nachtschifahren.
In der heutigen Jugendstunde übte die Feuerwehrjugend den praktischen Umgang mit dem Feuerlöscher.
Dies dient auch als Vorbereitung auf den Wissenstest bei dem das als Station zu absolvieren ist.
Das neue Jahr hat eben erst begonnen.
Doch unsere Jugend ist schon wieder mit vollem Tatendrang dabei.
Aktuell bereiten sie sich auf den Wissenstest vor.
Heute wurde bei unserer Feuerwehrjugend die Erprobung abgenommen.
Teile des Kommandos und Vertreter aus unseren Zügen wurden als Prüfer für die Abnahmen eingesetzt.
Die Jugend konnte ihr Wissen bei Geräten und im Verhalten bei der Feuerwehr praktisch und theoretisch unter Beweis stellen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern für die bestanden Erprobung bzw. für das Erprobungsspiel.
1. Erprobungsspiel
BÖCK Justin
HUBMANN Philipp
SEITLBERGER Jakob
WEINHENGST Verena
1. Erprobung
GEITZENAUER Gabriel
2. Erprobung
BÖCK Philipp
GASCHINGER Paul
LECHNER Florian
HUBMANN Johannes
3. Erprobung
BANDION Lorenz
GASCHINGER Viktoria
Heute durften wir zur Jugendplatzeröffnung einladen. Damit bedankten wir uns für die Tatkräftige Unterstützung.
Heute absolvierte unser Feuerwehrjugend Mitglied Lukas GASCHINGER das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD!!
Heute nahmen wir, wie jedes Jahr, wieder am Orientierungbewerb teil. Dieser Bewerb setzt sich aus einer Wanderung mit Spiele Stationen und Stationen für das Melderabzeichen zusammen. Bei den zahlreichen Spielestationen konnten sich unsere Jugendgruppe beweisen und von 34 Bewerbsgruppen den 2. Platz sichern. Wir gratulieren, der Feuerwehrjugend, aus diesem Sinne recht herzlich zum Pokal und zu den bestandenen Abzeichen.
Heute wurde die erste Trainingseinheit für das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold bei uns in Hafnerbach durchgeführt.
Am 7.9 2018 startete das erstmals abgehaltene Feuerwehrjugendabschnittslager für den Abschnitt St.Pölten West. An dem vier Feuerwehrjugend Gruppen, unter anderem auch wir teilnahmen. Die Jugendgruppen konnten sich dank gut vorbereitetem Programm weiterbilden und an einem Bewerb gegenseitig messen. Spiel und Spaß kam natürlich an diesem Wochenende nicht zu kurz. In diesem Sinne dürfen wir uns beim Organisator Erich Stricker und bei der FF Weyersdorf für die Unterkunft bedanken.
Von 5. Bis 8. Juli durften wir wieder am Feuerwehrjugendlager teilnehmen. Beim diesjährigen Lager konnten 9 Jugendliche das Leistungsabzeichen in Bronze und 1 Jugendlicher das Leistungsabzeichen in Silber positiv absolvieren. Leider hatten wir dieses Jahr mit dem Wetter nicht so viel Glück, wie in den Jahren zuvor, dafür war die Lage, in St. Aegyd am Neuwalde auf einer Hochebene, ein Traum.
Heute durfte sich unsere FJ noch etwas Wettkampferfahrung bei den Bezirksbewerben holen bevor es zu den Landesbewerben geht.
Heute fand das Sonnwendfeuer unserer Feuerwehrjugend statt.
Wir durften wieder viele Gäste verköstigen und mit unserem Feuerwerk begeistern.
Heute traten wir mit 2 Aktiven Wettkampfgruppen, einer FJ Gruppe über 12 und 4 FJ-Mitglieder in der Kategorie unter 12 Jahren an.
Unsere Helden des Tages ist heute unsere FJ Gruppe Über 12.
Sie schafften in Bronze den 1. Platz sowie in Silber den 2. Platz.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH
Auch die Wettkampfgruppe 2 konnte mit einem Pokal für Platz 3 nach Hause fahren.
Heute waren wir in Prinzersdorf, um beim Besuch der VS Makersdorf die FF Prinzersdorf zu unterstützen. Da wir in Zukunft die Jugendausbildung gemeinsam abhalten werden, stellten wir die FJ Hafnerbach vor. Im Anschluss wurde den Kindern die Feuerwehr näher gebracht. Selbstverständlich durfte eine Runde mit den Feuerwehrfahrzeugen nicht fehlen.
Beim heutigen Fronleichnamsumzug durften wir mit einer sehr großen Gruppe ausrücken.
Im Anschluss besuchten wir traditionell das FF Fest in Haunoldstein.
Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme.
In der gestrigen Jugendstunde besuchten wir mit unserer Bewerbsgruppe die FJ-St. Magarethen, um gemeinsam für den Abschnittsbewerb, welcher am Samstag, den 2. Juni in Haunoldstein stattfindet, zu trainieren. Da beide Feurwehren zu wenig Kinder mit einem Alter über 12 Jahren haben, gibt es eine gemeinsame Bewerbsgruppe. Diese gemeinsame Bewerbsgruppe wird ebenfalls am Bezirksbewerb teilnehmen, um gut vorbereitet aufs Landeslager fahren zu können.
Heute durfte sich unsere Feuerwehrjugend über eine großzügige Spende freuen.
Herr Karl Mondl bedankte sich damit für unser schnelles eingreifen als ein Schwimmteich drohte einzustürzen.
Auf diesem Wege bedanken wir uns nochmals recht herzlich.
Beim heute absolvierten Wissenstest in der Feuerwehr Zentrale in St.Pölten dürfen wir Philipp BÖCK, Paul GASCHINGER, Johannes HUBMANN und Florian LECHNER zum bestandenen Wissenstest Abzeichen in Bronze gratulieren.
Weiters gratulieren wir Lorenz BANDION und Viktoria GASCHINGER zum Abzeichen in Silber.
Dieses Jahr gibt es wieder ein goldenes Abzeichen für Lukas GASCHINGER.
Heute beübte die FJ den Umgang mit verschiedenen Feuerlöschern. Hierzu wurde unsere Brandtasse zur Simulation eines Brandes herangezogen.
Wie jedes Jahr am 24. Dezember konnte man auch dieses Weihnachten wieder das Friedenslicht vom FF Haus abholen.
Vielen Dank an unsere FJ die wieder alles Weihnachtlich gestaltet haben.
Traditionell vor der Weihnachtsfeier wurde die Erprobung bei unserer Feuerwehrjugend abgenommen.
Wie zu erwarten bestanden alle mit Bravur.
Herzliche Gratulation an unsere Jugend.