Heute am 15.04.2023 absolvierte unsere Feuerwehrjugend den Wissenstest in St. Pölten.
Bei der FF St. Pölten wurden alle Stationen für den Wissenstest aufgebaut und von den Jugendlichen je nach Testkategorie wie Wissenstestspiel in Bronze und Silber sowie den Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber und Gold.
Die Stationen umfassen unter anderen Dienstgrade, Bedienung von einem Funkgerät, Kleinlöschgeräte, Löschen mittels Feuerlöscher uvm.
Auch einige unserer Feuerwehrmitglieder der Aktivmannschaft waren bei den Stationen als Prüfer im Einsatz und konnten sich vom Ausbildungsstand unseres Nachwuchses überzeugen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern aus unserer Feuerwehr für die bestanden Abzeichen.
Am heutigen Samstag bestritt unsere FJ die Nö Landesskibewerbe am Annaberg. Am Rennen nahmen 310 Jugendliche aus ganz Niederösterreich teil. Unter den 8 Teilnehmern unserer Wehr durften wir uns über den 2. und 3. Platz erfreuen. Wir gratulieren hier nochmals Mathias Bandion und Raphael Schaberger zu dieser tollen Leistung. Nach dem spannenden Rennen ließen wir den Skitag mit gemütlichen Pistenkilometern und viel Spaß ausklingen.
Am Freitag durfte unsere Feuerwehrjugend die BAZ ( Bereichs Alarm Zentrale) in St. Pölten besuchen. Nach einer kurzen Präsentation über die Stadt Feuerwehr St. Pölten und die Aufgaben der BAZ konnten wir diese besichtigen. Wir erhielten Einblick in die Arbeit der Disponenten und das neue Alarmierungssystem ELKOS, welches seit Jahresanfang in Betrieb ging. Natürlich durfte eine großartige Führung durch das Gebäude mit anschließender Fahrzeugbeschau nicht fehlen. Das Highlight der Jugendstunde war eine Übung im verrauchten Atemschutz Übungsparcour.
Heute standen Geschicklichkeitsübungen auf dem Programm.
Mittels Spreizer und Hebekissen mussten verschiedene Aufgaben erfüllt werden.
Nach den schwierigen letzten Jahre konnten wir heuer wieder in gewohnter Form unser Friedenslicht im FF Haus anbieten.
Die Feuerwehrjugend organisierte die Ausgabe und verwöhnte die Abholer mit Punsch, Tee und Mini Donuts.
Nach den Verschiebungen der letzten Jahren konnten wir heute wieder zu unserem Traditionellen Termin die Erprobung der FJ abhalten.
Wie gewohnt zeigten unsere Jugendlichen wieder ihr können und absolvierten alle Aufgaben mit bravour.
Nach der Erprobung starteten wir mit unsere gemeinsamen Weihnachtsfeier.
Heute wurde die durch die Coronamaßnahmen immer wieder verschobene Erprobung durchgeführt.
Alle Jugendmitglieder konnten die Aufgaben sehr gut erfüllen und erhielten im Anschluss von den beiden Kommandanten der FF Hafnerbach Markt und der FF Prinzersdorf sowie dem Jugendbetreuer die
Abzeichen übergeben.
Vielen Dank das Ausbildungs- und Prüfungsteam und an unsere voll motivierte Jugend!
Heute wurde das 3. Feuerwehrjugend Abschnittslager in Weinburg eröffnet.
Bis Sonntag werden die Jugendlichen in verschiedenen Spiele und Ausbildungsstation gefordert.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt heuer beim Wasserdienst.
Wir werden unter diesem Artikel auch weitere während des Wochenendes Fotos aktualisieren.
Heute trat unsere Jugend bei den diesjährigen Feuerwehrjugend Leistungsbewerben in den Kategorien U12 im Einzelbewerb und Ü12 im Gruppenbewerb an. Wir gratulieren unserer gesamten Feuerwehrjugend zum erreichen des Bewerbsziels.
Nach einer Stärkung am FF Heurigen in Gerolding überreichte unser Kommando gemeinsam mit den Jugendbetreuern die Bewerbsabzeichen.
Heute erreichte unsere Feuerwehrjugend den 3. Platz in der Gästewertung der Melker Bezirksbewerbe in Häusling.
17 Jugendfeuerwehrmitglieder unserer Feuerwehr haben heute in St. Pölten am "Wissenstest" und am "Wissenstestspiel" teilgenommen. Wissenstestspiel Bronze haben 5 Jugendmitglieder, Wissenstestspiel Silber 2, Wissenstest Bronze 3, Wissenstest Silber 1 Teilnehmerin und Wissenstest Gold 6 Teilnehmer erfolgreich absolviert.
Bei der Rückkehr ins FF Haus wurden die Jugendlichen von den Kommandanten unserer Feuerwehr sowie der FF Prinzersdorf empfangen und die Abzeichen überreicht.
Wir gratulieren recht herzlich zum bestandenem Abzeichen.
Heute legte unsere FJ die ersten Teilprüfungen für das Fertigkeitsabzeichen in Emmersdorf ab.
Als Prüfungsteam durften wir die FF Emmersdorf, die FF Markersdorf Markt und die FF Prinzersdorf begrüßen.
Ebenso besuchten uns die AFKDO Stellvertreter der Abschnitte St. Pölten West und Melk. Gemeinsam mit der Jugend der FF Emmersdorf konnten alle die gestellten Aufgaben ohne Probleme lösen.
Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an die Feuerwehren Emmersdorf, Markersdorf Markt und Prinzersdorf für die Hilfe bei den Übungen und Schulungen der Jugend.
Die Feuerwehrjugend trainierte heute wieder in Emmersdorf für das Fertigkeitsabzeichen.
Vielen Dank an die Feuerwehren Emmersdorf, Prinzersdorf und Markersdorf Mark für die Unterstützung.
Heute gings mit Spiel und Spaß zur Sache.
Neben Kistenklettern und verschiedenen Geschicklichkeitsspielen gab es auch eine Schaumparty zur Abkühlung.
Nach der langen Sommerpause, starteten wir heute wieder mit der wöchentlichen Jugendstunde. Bei einem gemütlichen Grillabend, wurde über die nächsten Jugendstunden und Ausbildungsziele informiert. Wer den 10. Geburtstag schon gefeiert hat und bei den nächsten Stunden dabei sein möchte, kann jeden Freitag von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr gerne im FF- Haus vorbeikommen
Dieses Wochenende findet bei uns im Feuerwehrhaus das 2. Abschnittsfeuerwehrjugendlager statt.
Nach dem Erfolgreichen ersten Lager voriges Jahr in Weyersdorf, dürfen uns wir heuer als Veranstaltungsort präsentieren.
Heute Abend wurde das Lager feierlich eröffnet.
Morgen geht es dann mit Spiele- und Ausbildungsstationen weiter. Heuer dürfen wir ca. 75 Jugendliche und Betreuer begrüßen.
Bei der heutigen Jugendstunde wurde wieder volle Abwechslung geboten.
In der heutigen Jugendstunde wurde an den Jugenräumen sowie an der Einrichtung gearbeitet.
Heute nahm unsere Feuerwehrjugend beim Wissenstest in der BAZ St. Pölten statt.
Neben unseren Kids stellten wir auch 3 Bewerter, die eine Teilstation besetzten.
Wissenstest Spiel in Bronze (U12)
Christoph AIGNER
Justin BÖCK
Philipp HUBMANN
Franziska HUEBMER
Christoph LECHNER
Lena LEONI
Stella ROTKRÖPFL
Jakob SEITLBERGER
Verena WEINHENGST
Wissenstest in Bronze
Gabriel GEITZENAUER
Wissenstest in Silber
Phillip BÖCK
Paul GASCHINGER
Johannes HUBMANN
Florian LECHNER
Wissenstest in GOLD
Lorenz BANDION
Viktoria GASCHINGER
Herzliche GRATULATION
Um die Jugendlichen auf den kommenden Wissenstest vorzubereiten, wiederholten wir in der heutigen Jugendstunde, die Geräte für den technischen Feuerwehreinsatz. Diesmal durften die Jugendlichen auch ihr Geschick am hydraulischen Rettungsgerät unter Beweis stellen.
Heute wurde der Bezirksjugendbewerbscontainer zu uns geliefert. Da unser Abschnittsjugendbetreuer für diesen Container auf Bezirksebene zuständig ist, ist der Bewerbscontainer ab sofort bei uns in Hafnerbach stationiert.
Heute fuhr die FJ als Ausgleich zur Ausbildung auf den Jauerling Nachtschifahren.
In der heutigen Jugendstunde übte die Feuerwehrjugend den praktischen Umgang mit dem Feuerlöscher.
Dies dient auch als Vorbereitung auf den Wissenstest bei dem das als Station zu absolvieren ist.
Das neue Jahr hat eben erst begonnen.
Doch unsere Jugend ist schon wieder mit vollem Tatendrang dabei.
Aktuell bereiten sie sich auf den Wissenstest vor.
Heute wurde bei unserer Feuerwehrjugend die Erprobung abgenommen.
Teile des Kommandos und Vertreter aus unseren Zügen wurden als Prüfer für die Abnahmen eingesetzt.
Die Jugend konnte ihr Wissen bei Geräten und im Verhalten bei der Feuerwehr praktisch und theoretisch unter Beweis stellen.
Wir gratulieren allen Teilnehmern für die bestanden Erprobung bzw. für das Erprobungsspiel.
1. Erprobungsspiel
BÖCK Justin
HUBMANN Philipp
SEITLBERGER Jakob
WEINHENGST Verena
1. Erprobung
GEITZENAUER Gabriel
2. Erprobung
BÖCK Philipp
GASCHINGER Paul
LECHNER Florian
HUBMANN Johannes
3. Erprobung
BANDION Lorenz
GASCHINGER Viktoria
Heute durften wir zur Jugendplatzeröffnung einladen. Damit bedankten wir uns für die Tatkräftige Unterstützung.
Heute absolvierte unser Feuerwehrjugend Mitglied Lukas GASCHINGER das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in GOLD!!
Heute nahmen wir, wie jedes Jahr, wieder am Orientierungbewerb teil. Dieser Bewerb setzt sich aus einer Wanderung mit Spiele Stationen und Stationen für das Melderabzeichen zusammen. Bei den zahlreichen Spielestationen konnten sich unsere Jugendgruppe beweisen und von 34 Bewerbsgruppen den 2. Platz sichern. Wir gratulieren, der Feuerwehrjugend, aus diesem Sinne recht herzlich zum Pokal und zu den bestandenen Abzeichen.
Heute wurde die erste Trainingseinheit für das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold bei uns in Hafnerbach durchgeführt.
Am 7.9 2018 startete das erstmals abgehaltene Feuerwehrjugendabschnittslager für den Abschnitt St.Pölten West. An dem vier Feuerwehrjugend Gruppen, unter anderem auch wir teilnahmen. Die Jugendgruppen konnten sich dank gut vorbereitetem Programm weiterbilden und an einem Bewerb gegenseitig messen. Spiel und Spaß kam natürlich an diesem Wochenende nicht zu kurz. In diesem Sinne dürfen wir uns beim Organisator Erich Stricker und bei der FF Weyersdorf für die Unterkunft bedanken.
Von 5. Bis 8. Juli durften wir wieder am Feuerwehrjugendlager teilnehmen. Beim diesjährigen Lager konnten 9 Jugendliche das Leistungsabzeichen in Bronze und 1 Jugendlicher das Leistungsabzeichen in Silber positiv absolvieren. Leider hatten wir dieses Jahr mit dem Wetter nicht so viel Glück, wie in den Jahren zuvor, dafür war die Lage, in St. Aegyd am Neuwalde auf einer Hochebene, ein Traum.