
Bericht über die heutige UA-Übung
Am heutigen Tag fand eine gemeinsame Übung der beiden Unterabschnitte 1 und 2 beim neuen Wertstoffsammelzentrum Pielachtal Nord statt. Ziel der Übung war es, die Einsatzkräfte mit dem Gelände
vertraut zu machen und verschiedene Szenarien praxisnah zu trainieren.
Nach dem Eintreffen am Übungsort wurden die teilnehmenden Feuerwehren in mehrere Stationen aufgeteilt, an denen unterschiedliche Einsatzlagen abgearbeitet werden mussten:
• Menschenrettung aus einem verrauchten Raum – unter schwerem Atemschutz galt es, vermisste Personen zu lokalisieren und zu retten.
• Pfählungsverletzung – hier wurde die richtige Vorgehensweise bei der Versorgung und Befreiung einer verletzten Person geübt.
• Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen – die Teilnehmer trainierten den sicheren und effizienten Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät.
• Fluten eines Containers – als technischer Einsatz wurde das gezielte Fluten eines Containers simuliert.
• Erproben verschiedener Ansaugmöglichkeiten – es wurden unterschiedliche Varianten zur Wasserentnahme getestet.
• Drucktesten – abschließend stand das Prüfen und Testen der Druckverhältnisse im Fokus.
Die Übung bot eine wertvolle Gelegenheit, unterschiedliche Szenarien unter realitätsnahen Bedingungen zu beüben und die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren weiter zu stärken.
Ein besonderer Dank gilt der FF Markersdorf Markt für die Ausarbeitung und Vorbereitung dieser vielseitigen und lehrreichen Übung.
Kommentar schreiben