Übung Wilhelmsburg mit der Drohne

Heute am 13.10. war unsere Feuerwehr bei der Freiwilligen Feuerwehr Wilhelmsburg zu einer spannenden und lehrreichen Übung mit dem Schwerpunkt „Personensuche mit Drohne“ eingeladen.


Zu Beginn der Übung erklärten Vertreter der Polizei das Vorgehen bei einer Personensuche aus polizeilicher Sicht. Im Anschluss gab ein Hundeführer der Rettungshundestaffel des Roten Kreuzes interessante Einblicke in die Arbeit der Suchhunde und ihre Ausbildung. So wurde deutlich, wie eng und effizient die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Einsatzorganisationen im Ernstfall abläuft.


Nach der theoretischen Einführung folgte der praktische Übungsteil:

Mit zwei Drohnen wurde ein definiertes Suchgebiet aus der Luft abgesucht, während die Mannschaft der FF Wilhelmsburg das zweite Suchgebiet klassisch in Menschenkette durchkämmte. Die Drohnenbilder wurden per Livestream direkt in die Einsatzleitung übertragen, wodurch die Suchkoordination optimal unterstützt werden konnte.


Diese Übung zeigte eindrucksvoll, wie moderne Technik und bewährte Suchmethoden einander ergänzen und die Effizienz im Einsatzfall steigern.


Ein herzliches Dankeschön an die FF Wilhelmsburg für die Einladung und die hervorragende Organisation dieser interessanten Übung!

Kommentar schreiben

Kommentare: 0