Truppmannausbildung in Weinburg

von 17. bis 19.10. fand im Feuerwehrabschnitt St. Pölten-West die jährliche Truppmannausbildung statt – der Gastgeber wahr heuer die Feuerwehr Weinburg.

Diese Ausbildung bildet den Einstieg in den aktiven Feuerwehrdienst und vermittelt den neuen Feuerwehrmitgliedern die wichtigsten Grundlagen für ihren zukünftigen Einsatzalltag.


Wie in den vergangenen Jahren waren auch wir wieder als Ausbilder mit dabei und betreuten die Station „Notrettungsset und Sichern/Rücksichern“.

An dieser Station wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vermittelt, wie man im Ernstfall verletzte Personen oder Kameradinnen und Kameraden sicher aus Gefahrenbereichen retten kann – eine Kernkompetenz in jeder Feuerwehr.


Auch wenn wir heuer keine eigenen Mitglieder in der Grundausbildung hatten, war es uns ein großes Anliegen, unser Wissen weiterzugeben und die Ausbildung im Abschnitt aktiv zu unterstützen.

Die Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren des Abschnitts funktionierte – wie gewohnt – ausgezeichnet. Kameradschaft, Motivation und Lernbereitschaft standen das ganze Wochenende über im Mittelpunkt.


Ein herzliches Dankeschön gilt der Feuerwehr Weinburg für die Organisation und Verpflegung sowie allen Teilnehmerinnen, Teilnehmern und Ausbildern für ihren engagierten Einsatz.

Mit der erfolgreichen Durchführung dieser Ausbildung ist ein weiterer Schritt getan, um bestens ausgebildete Feuerwehrmitglieder im Abschnitt St. Pölten-West sicherzustellen – zum Schutz und Wohl unserer Bevölkerung.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0