Heute 25.10. waren wir mit unserer Drohnengruppe zur 130-Jahr-Feier mit Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Perschling eingeladen.
Im Rahmen einer kleinen Leistungsschau präsentierten mehrere Feuerwehren ihre Spezialausrüstung. Neben dem Tunnelfahrzeug der FF Perschling und einer Atemschutzstation mit einer Suche in einem verrauchten Raum war auch unsere Drohne Teil der Schau.
Ein besonderes Highlight war der Einsatz unserer Wärmebilddrohne: Eine davon positionierten wir im verrauchten Raum und übertrugen das Live-Wärmebild direkt auf einen Bildschirm an unserem Stand. So konnten die Besucherinnen und Besucher die Suche im verrauchten Raum in Echtzeit mitverfolgen – ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie moderne Technik die Arbeit der Feuerwehr unterstützen kann.
Wir gratulieren der Freiwilligen Feuerwehr Perschling herzlich zu 130 Jahren im Dienst der Bevölkerung und bedanken uns für das große Interesse an unserer Drohnengruppe.
Solche Veranstaltungen nutzen wir nicht nur, um das Thema „Drohne bei der Feuerwehr“ innerhalb der Feuerwehren bekannter zu machen, sondern auch, um in der Bevölkerung das Bewusstsein für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Drohnen zu stärken. Denn nur mit dem nötigen Wissen können auch private Drohnenpilotinnen und -piloten zu mehr Sicherheit im Luftraum beitragen.













Kommentar schreiben