07. September 2025
Heute am 07.09. während der letzten Züge des Kirtags wurden wir zu einer Fahrzeugbergung nach Prinzersdorf alarmiert. Alarmierungstext PKW in Bach. Nahezu zeitgleich bekam unser Kommandant einen Anruf der Polizei, ob auch unsere Drohne auf den Einsatz mitkommen könnte. Wir gingen daher davon aus, dass noch eine Person vermisst werden könnte. Somit rückten wir direkt vom Kirtag mit KDO, Drohne, RüstLösch, HLF1 und Last mit Kran zur Einsatzstelle aus. Die Einsatzadresse passte nicht, wir...
07. September 2025
Im Rahmen des diesjährigen Kirtags wurde die Sonderausstellung „150 Jahre Feuerwehr Hafnerbach Markt“ im Forum.Hafnerbach feierlich eröffnet. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder, folgten der Einladung und würdigten die langjährige Geschichte und das Engagement der Feuerwehr Hafnerbach Markt. Ein ganz besondere Dank gilt Oliver Regelsberg und seinem Team, die sehr viel Engagement und Herzblut in das Forum.Hafnerbach investieren. Die Ausstellung...
06. September 2025
Heute am 06.09. Besuchten wir gemeinsam die KAT25 in Tulln, schon ganz früh ging es los um dem erwarteten Staus bei der Anreise dieser großen Leistungsschau der NÖ Feuerwehren zu umgehen. Der Andrang war wie erwartet riesig, alle wollten die Sonderdienste mit ihrer Ausrüstung bestaunen. Es wieder einmal ein schöner Feuerwehrausflug mit unseren Kameraden.
29. August 2025
Vom 29.08. bis 31.08. fand in der Sporthalle Wilhelmsburg das Feuerwehrjugendlager des Abschnitts St. Pölten-West statt. Wir nahmen mit 14 Jugendlichen Teil und verbrachten drei Tage voller Ausbildung, Spiel und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die Ausbildung für das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“. Dabei mussten die Jugendlichen ihr Können beim Absichern einer Unfallstelle, Knotenkunde, Erste Hilfe, das Fahren einer Feuerwehrzille sowie bei weiteren praxisnahen...
24. August 2025
Wir gratulieren unserem Kameraden Jonathan Spanninger recht herzlich zum Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold. Beim WDLA müssen verschiedene Stationen im Zusammenhang mit dem Wasserdienst absolviert werden, eine ganz besondere Herausforderung ist das fahren mit der Feuerwehrzille, welches in der goldenen Wertung sogar alleine durchgeführt werden muss.
10. August 2025
Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Prinzersdorf Am Sonntag, den 10. August 2025, um 19:58 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach Markt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Prinzersdorf zu einem T2 – Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach einem Frontalzusammenstoß alarmiert. Binnen weniger Minuten rückten wir mit RLFA, Tank, Pumpe und Last-K nach Prinzersdorf aus. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass glücklicherweise keine Person in einem der Fahrzeuge...
08. August 2025
Fahrzeugbergung auf der L502 bei Weghof Am Donnerstag, dem 08. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach Markt um 08:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Hafnerbach und Weghof alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit dem Kommandofahrzeug (KDO), dem LAST-K und dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA) zur Einsatzstelle aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Pkw aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen war und im Straßengraben zu stehen kam. Mittels...
24. Juli 2025
Heute am 25.07. wurde die UA Übung in unserem Einsatzgebiet abgehalten. Übungsannahme war ein Waldbrand im Dunkelsteinerwald. Mittels TS musste eine Löschwasserversorgung von Löschteichen zum Falttank hergestellt werden, mit einer weiteren Tragkraftspritze wurde dann vom Falttank die Brandbekämpfung durchgeführt. Der Einsatzleiter wurde mittels Drohne aus der Luft bei der Lageerkundung unterstützt. Nach einer Übungsbesprechung vor Ort ließen wir den Übungsabend im FF Haus gemütlich...
22. Juli 2025
Heute 22.07. gegen 11:10 wurden wir mit dem Alarmierungstext, PKW über Böschung, zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Kurz darauf rückten wir mit 3 Fahrzeugen zur Einsatzstelle nach Doppel aus. Am Einsatzort eingetroffen fanden wir den PKW am Dach liegend vor. Aus bisher ungeklärter Ursache setzte sich der PKW in Bewegung bis er sich über die Böschung überschlug. Wir bauten den Brandschutz auf und bargen das Fahrzeug und stellten es gesichert an. Da sich der PKW augenscheinlich nach vorne...
19. Juli 2025
T1 – Unterstützung bei Fahrzeugbergung auf der B1 Am Samstag, dem 19. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach-Markt um 19:05 Uhr zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Prinzersdorf bei einer Fahrzeugbergung auf der B1 in Prinzersdorf alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit dem LAST-K sowie dem Kommandofahrzeug (KDO) zum Einsatzort aus. Unsere Aufgabe bestand darin, einen PKW schonend aus seiner misslichen Lage zu bergen und gesichert abzustellen – ohne...

Mehr anzeigen