Artikel mit dem Tag "Einsatz"
25. April 2023
Heute 25.04.2023 gegen 5:55 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung zwischen Wimpassing und Korning gerufen. Nach einer kurzen Lageerkundung beschlossen wir den fahrtüchtigen PKW mittels Seilwinde aus dem Graben zu ziehen und gesichert abzustellen.
15. April 2023
Am 15.04.2023 gegen 5:00 Uhr früh wurde der Führungsstab der FF Hafnerbach Markt alarmiert, um die ersten Vorbereitungen und Erkundungen wegen des hohen Wasserpegel der Pielach durchzuführen. Nach kurzer Erkundung wurde auch die restliche Mannschaft alarmiert, als erstes wurde ein Straßenabschnitt zwischen Windschnur und Weghof vom Schlamm bereit, um eine Gefährung von Verkehrsteilnehmen abzuwenden. Währenddessen wurden weitere neuralgische Punkte in unserem Gemeindegebiet geprüft. Im...
26. März 2023
Wie am Vorabend mit dem Einsatzleiter besprochen trafen wir gegen 5:30 mit unserer Drohne wieder an der Einsatzstelle ein, um eine erneute Lageerkundung durchzuführen, bevor die Bodentrupps für den Tageseinsatz wieder alarmiert werden. Wir lokalisierten noch einige Glutnester und somit wurde beschlossen die angrenzenden Feuerwehren mit Bodentrupps wieder zu alarmieren, ebenso wurden Wärmebildkameras für diese alarmiert. Nach eintreffen der Bodentrupps wurden diese mittels Drohne gezielt zu...
25. März 2023
Nachdem ein Überblick durch die Drohne verschafft wurde, sind noch weitere Tankwägen angefordert worden, darunter auch unser Tank. Da wir unsere Pumpe schon vor längerem mit Waldbrandausrüstung aufgerüstet wurde, rückte diese ebenfalls in Richtung Weyersdorf aus. Ebenso wurde unser unser mobiler Falttank verladen, da dieser für Löschwasserentnahme durch Löschhubschrauber ausgelegt ist. Ebenso stellten wir einen Trupp für die nächtliche Brandsicherheitswache.
25. März 2023
Heute am 25.03.2023 gegen 17:30 wurde unsere Drohnengruppe zum ersten mal alarmiert. Waldbrand in Weyersdorf lautete der Alarmierungstext, als wir am Einsatzort eingetroffen sind wurden wir schon sehnsüchtig erwartet. Die Ausbreitungsgeschwindigkeit wurde durch den Wind und die Trockenheit des Waldes stark begünstigt und das betroffene Gebiet war für den Einsatzleiter praktisch nicht einschätzbar. Unser erster Flug zeigte das Ausmaß und half dem Einsatzleiter die richtigen schritte...
25. März 2023
Kurz nach unserer ersten Alarmierung unserer Drohnengruppe wurden wir zu einem weiteren Einsatz alarmiert. Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, dabei unterstützten wir die FF Haunoldstein mit einem reserve Rettungssatz, welcher zum Glück nicht benötigt wurde.
17. Februar 2023
Am Freitag gegen 15:00 wurden wir zum zweiten Schadstoffeinsatz dieser Woche gerufen. In Pfaffing verlor ein PKW plötzlich Öl, wir rückten aus und banden das Öl mittels Ölbindemittel. Bis zum Abtransport des Fahrzeugs wurde das restliche Öl aufgefangen und entsorgt.
14. Februar 2023
Kurz vor 16:00 wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz der Stufe 1 nach Pielachhaag gerufen. Im Gewässer befand sich ein unbekanntes Medium. Wir befestigten schwimmende selbstsaugende Ölsperren, diese bleiben im Wasser bis alles aufgesaugt ist, voll gesaugte Sperren werden bei Bedarf ausgetauscht.
27. Januar 2023
Heute wurden gegen 15:45 wurden wir zu einer Fahrzeugbergung auf die Hohenegg gerufen. Auf der Schneeglatten Fahrbahn rutschte ein PKW mit dem vorderen Rad gegen einen Stein und konnte die Fahrt nicht mehr fortsetzen. Wir verluden das Fahrzeug auf unser Last und stellten es gesichert ab. Nach rund einer Stunde rückten wir wieder ein
15. Dezember 2022
Gegen 19:30 wurden wir heute zu einem Verkehrsunfall nach Sasendorf gerufen. Mittels unseren Last mit Kran konnten wir nach kurzer Zeit die Straße wieder freimachen.