Artikel mit dem Tag "Einsatz"
10. August 2025
Verkehrsunfall mit Menschenrettung in Prinzersdorf Am Sonntag, den 10. August 2025, um 19:58 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach Markt gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Prinzersdorf zu einem T2 – Verkehrsunfall mit Menschenrettung nach einem Frontalzusammenstoß alarmiert. Binnen weniger Minuten rückten wir mit RLFA, Tank, Pumpe und Last-K nach Prinzersdorf aus. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass glücklicherweise keine Person in einem der Fahrzeuge...
08. August 2025
Fahrzeugbergung auf der L502 bei Weghof Am Donnerstag, dem 08. August 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach Markt um 08:50 Uhr zu einer Fahrzeugbergung zwischen Hafnerbach und Weghof alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit dem Kommandofahrzeug (KDO), dem LAST-K und dem Rüstlöschfahrzeug (RLFA) zur Einsatzstelle aus. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Pkw aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen war und im Straßengraben zu stehen kam. Mittels...
22. Juli 2025
Heute 22.07. gegen 11:10 wurden wir mit dem Alarmierungstext, PKW über Böschung, zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Kurz darauf rückten wir mit 3 Fahrzeugen zur Einsatzstelle nach Doppel aus. Am Einsatzort eingetroffen fanden wir den PKW am Dach liegend vor. Aus bisher ungeklärter Ursache setzte sich der PKW in Bewegung bis er sich über die Böschung überschlug. Wir bauten den Brandschutz auf und bargen das Fahrzeug und stellten es gesichert an. Da sich der PKW augenscheinlich nach vorne...
19. Juli 2025
T1 – Unterstützung bei Fahrzeugbergung auf der B1 Am Samstag, dem 19. Juli 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach-Markt um 19:05 Uhr zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Prinzersdorf bei einer Fahrzeugbergung auf der B1 in Prinzersdorf alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten wir mit dem LAST-K sowie dem Kommandofahrzeug (KDO) zum Einsatzort aus. Unsere Aufgabe bestand darin, einen PKW schonend aus seiner misslichen Lage zu bergen und gesichert abzustellen – ohne...
16. Juli 2025
T2 Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B1 Am 16. Juli 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach-Markt um ca. 16:00 Uhr gemeinsam mit der FF Prinzersdorf zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung (T2) auf der B1 alarmiert. Wenige Minuten nach der Alarmierung rückten wir mit insgesamt fünf Fahrzeugen – RLFA, HLF3, HLF1, Last und MTF – zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle war der Lenker bereits selbstständig aus dem Führerhaus des verunfallten LKW...
03. Juli 2025
Heute am 03.07. gegen 12:45 wurde unsere Drohnengruppe zu einem B4 Vegetationsbrand nach Albrechtsberg alarmiert. Kurze Zeit später rückten wir mit unserem Kommandofahrzeug mit den Wärmebilddrohnen aus. Am Einsatzort angekommen koordinierten wir gemeinsam mit dem Einsatzleiter und der Drohne Melk unseren Einsatzbereich. Zuerst wurde das angrenzende Waldgebiet abgeflogen, um verdächtige Wärmequellen von einem Bodentrupp prüfen lassen. Danach wurde der abgebrannte Bereich mehrmals...
aktuelles · 11. Juni 2025
Heute am 11.06. gegen 9:00 wurden wir von der FF Gerersdorf zur Unterstützung bei der Fahrzeugbergung mit unserem VF-K nachalarmiert. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit.
10. Juni 2025
Heute am 10.06. wurden wir von der FF Prinzersdorf zur Unterstützung mit unserem VF-K zu einem Verkehrsunfall auf die B1 alarmiert. Am Einsatzort angekommen, wurde der PKW aus dem Graben herausgehoben und auf den bereitstehenden Abschleppwagen zum Abtransport abgesetzt. Vielen Dank an alle beteiligte für die wie immer gute Zusammenarbeit.
14. Mai 2025
Heute am 14.05. gegen 11:45 wurden wir zu einem Flurbrand zwischen Wimpassing und Korning alarmiert. Nach eintreffen des ersten Fahrzeugs am Einsatzort stand eine Fläche von ca. 20m2 in Brand, mittels HD Rohr vom HLF 3 war der Brand schnell gelöscht und wir konnten wieder einrücken.
20. April 2025
Heute am 20.04. gegen 15:12 wurden wir zur Unterstützung der FF Prinzersdorf zu einer Person in Notlage nach Prinzersdorf gerufen. Auf der Anfahrt konnte uns der Einsatzleiter schon bescheid geben,dass die Lage durch die örtlichen Einsatzkräfte unter Kontrolle ist und wir rückten wieder ins Feuerwehrhaus ein.