Artikel mit dem Tag "Feuerwehrjugend"



18. Oktober 2025
Am 18. Oktober nahm unsere Feuerwehrjugend am diesjährigen Orientierungsbewerb in Altlengbach teil und bewies dabei einmal mehr Teamgeist, Wissen und Engagement. An mehreren spannenden und lehrreichen Stationen stellten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis – von Erster Hilfe über Knotenkunde bis hin zu abwechslungsreichen Spielestationen, bei denen auch Geschick und Zusammenarbeit gefragt waren. Mit großem Einsatz meisterten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gestellten Aufgaben...
11. Oktober 2025
Heute am 11.10. stellten sich Lukas Rotkröpfl und Sophie Weinhengst von unserer Feuerwehr der höchsten Prüfung in der Feuerwehrjugend – dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Beide absolvierten den Bewerb erfolgreich in Tulln und dürfen nun stolz das goldene Abzeichen tragen. Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist die höchste Auszeichnung, die in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann. Es verlangt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein breites Wissen und Können aus...
04. Oktober 2025
Vorbereitungstag für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold bei der FF Hafnerbach-Markt Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, durfte die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach-Markt zahlreiche Feuerwehrjugendgruppen zum Vorbereitungstag für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLA Gold) begrüßen. Insgesamt 101 Jugendliche aus sechs Bezirken nahmen an diesem wichtigen Vorbereitungstag teil, um sich optimal auf die Abnahme am 11. Oktober 2025 im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in...
26. September 2025
Bei der heutigen Jugendstunde am 27.09., lernte die Feuerwehrjugend das richtige Absichern bei Unfällen – eine wichtige Grundfertigkeit, um Einsatzstellen sicher zu machen und weitere Unfälle zu verhindern. Anschließend übten die Jugendlichen verschiedene Knoten, die im Feuerwehrdienst immer wieder gebraucht werden.
19. September 2025
Heute am 19.09. stand bei der Feuerwehrjugend eine spannende Übung auf dem Programm: In der Jugendstunde durften die Jugendlichen den Greifzug näher kennenlernen und praktisch damit arbeiten. Nach einer kurzen Erklärung der Funktionsweise ging es direkt ans Ausprobieren. Gemeinsam wurde gezeigt, wie man den Greifzug richtig aufbaut, sichert und bedient. Um zu sehen wie viel Last der Greifzug abnimmt, durften die Jugendlichen zuerst noch selber versuchen das Fahrzeug zu ziehen.
29. August 2025
Vom 29.08. bis 31.08. fand in der Sporthalle Wilhelmsburg das Feuerwehrjugendlager des Abschnitts St. Pölten-West statt. Wir nahmen mit 14 Jugendlichen Teil und verbrachten drei Tage voller Ausbildung, Spiel und Gemeinschaft. Im Mittelpunkt stand die Ausbildung für das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“. Dabei mussten die Jugendlichen ihr Können beim Absichern einer Unfallstelle, Knotenkunde, Erste Hilfe, das Fahren einer Feuerwehrzille sowie bei weiteren praxisnahen...
05. Juli 2025
Heute 05.07. Tag 3 des Landeslagers war sehr ereignisreich. Am Vormittag waren U12 beim Bewerb und die Erlebniswanderung forderte volle Konzentration, Geschick und Körpereinsatz bei diversen Spielestationen. Am Nachmittag wurde unsere Jugend dann von einer Abordnung unserer Feuerwehr sowie von Eltern besucht. Trotz des schlechten Wetters der letzten Tage haben alle sichtlich ihren Spass. Auch eine Gesunde Jause zwischendurch wird gerne angenommen.
04. Juli 2025
Seit Donnerstag 03.07. befindet sich unsere Feuerwehrjugend am Landeslager in Sigmundsherberg. Nachdem am Abend des 03.07. groß Regenmengen gefallen sind und auch das ein oder andere Kleidungsstück für den Bewerb nicht trocken blieb, durften die Jugendgruppen auch mit Privatkleidung am Bewerb teilnehmen. Auch unsere Wettkampfgruppe sowie die U12 nahm diese Ausnahme in Anspruch und so wurde der Bewerb in Privatkleidung absolviert. Wir wünschen auch auf diesem Wege noch viel Spass für den...
23. Mai 2025
Heute am 23.05. durfte die Feuerwehrjugend am Abschnittsbewerb Neulengbach teilnehmen. Wir konnten mit drei Kindern vom Einzelbewerb und einer Gruppe starten. Sie konnten dabei ihren Teamgeist, Schnelligkeit und Präzision unter Beweis stellen.
09. Mai 2025
Eine Aktion des Bundesfeuerwehrverbands, in ganz Österreich werden von der Feuerwehrjugend Blumenwiesen für unsere Bienen gesät. Auch unsere Feuerwehrjugend beteiligt sich an diesem Projekt. Von Peter Seitlberger wurde ein Stück Wiese im Friedhof vorbereitet, vielen Dank dafür, unsere Jugend bereitete den Rest vor und säte die Blumen aus. Danach wurde noch fleißig gegossen. Link zur ÖBFV Aktion: https://a.storyblok.com/f/283267/x/cd2e3ecbf2/aktionshandbuch-feuerwehrjugend-woche-2025.pdf

Mehr anzeigen