Feuerwehrjugend

Orientierungsbewerb der FJ

Am 18. Oktober nahm unsere Feuerwehrjugend am diesjährigen Orientierungsbewerb in Altlengbach teil und bewies dabei einmal mehr Teamgeist, Wissen und Engagement.

An mehreren spannenden und lehrreichen Stationen stellten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis – von Erster Hilfe über Knotenkunde bis hin zu abwechslungsreichen Spielestationen, bei denen auch Geschick und Zusammenarbeit gefragt waren.

Mit großem Einsatz meisterten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gestellten Aufgaben und zeigten, dass sie nicht nur Spaß an der Sache haben, sondern auch bestens auf zukünftige Herausforderungen im Feuerwehrdienst vorbereitet sind.

 

Zum Abschluss durften sich alle Jugendlichen über das Abzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“ freuen – ein verdienter Lohn für ihren Einsatz und ihre Leistungen.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt den Betreuerinnen und Betreuern, die die Jugendgruppe mit viel Engagement begleiten, sowie der FF Altlengbach für die hervorragende Organisation des Bewerbs.

 

Mit großem Engagement meisterten sie alle Aufgaben von Erste Hilfe über Knotenkunde bis hin zu Spielestationen. Wir gratulieren allen Jugendlichen zum bestandenen Abzeichen, Sicher zu Wasser und am Land.

 

Wir sind stolz auf unsere Jugend – ihr seid die Zukunft unserer Feuerwehr! 🔥🚒

mehr lesen 0 Kommentare

Erfolg beim Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold

Heute am 11.10. stellten sich Lukas Rotkröpfl und Sophie Weinhengst von unserer Feuerwehr der höchsten Prüfung in der Feuerwehrjugend – dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Beide absolvierten den Bewerb erfolgreich in Tulln und dürfen nun stolz das goldene Abzeichen tragen.

Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist die höchste Auszeichnung, die in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann. Es verlangt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein breites Wissen und Können aus verschiedenen Bereichen des Feuerwehrwesens ab.

Bei mehreren Stationen wird unter anderem praktisches Geschick, Fachwissen im Feuerwehrdienst, Erste Hilfe, Gerätekunde und Wissen über den Feuerwehralltag geprüft. Die Jugendlichen zeigen dabei, dass sie bereits ein tiefes Verständnis für die Aufgaben und Abläufe im Feuerwehrdienst entwickelt haben.

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Bewerbs haben Lukas und Sophie bewiesen, dass sie bestens auf den Übertritt in den Aktivstand vorbereitet sind.

 

Die Feuerwehr gratuliert Lukas Rotkröpfl und Sophie Weinhengst herzlich zu dieser hervorragenden Leistung und bedankt sich bei den Betreuerinnen und Betreuern der Feuerwehrjugend für die engagierte Vorbereitung.

 

 

Wir sind stolz auf euch und freuen uns, euch bald im Aktivdienst willkommen heißen zu dürfen!

mehr lesen 0 Kommentare

Vorbereitung für das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold

Vorbereitungstag für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold bei der FF Hafnerbach-Markt

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, durfte die Freiwillige Feuerwehr Hafnerbach-Markt zahlreiche Feuerwehrjugendgruppen zum Vorbereitungstag für das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FJLA Gold) begrüßen. Insgesamt 101 Jugendliche aus sechs Bezirken nahmen an diesem wichtigen Vorbereitungstag teil, um sich optimal auf die Abnahme am 11. Oktober 2025 im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln vorzubereiten.

Bei besten Bedingungen konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen und Können in allen Aufgabenbereichen des Bewerbs unter Beweis stellen – von theoretischen Fragen über technische Übungen bis hin zu praktischen Tätigkeiten aus dem Feuerwehralltag. Unterstützt wurden sie dabei von 25 Bewerterinnen und Bewertern, die wertvolle Tipps gaben und die Jugendlichen gezielt auf die bevorstehende Prüfung vorbereiteten.

Für die FF Hafnerbach-Markt war es eine besondere Freude, Austragungsort dieser wichtigen Veranstaltung zu sein. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit zwischen den Jugendbetreuerinnen und Jugendbetreuern, den Bewerterteams und der Feuerwehr Hafnerbach-Markt verlief der Tag reibungslos und in kameradschaftlicher Atmosphäre.

Kommandant und Abschnittsvertreter zeigten sich beeindruckt von der Motivation und dem hohen Ausbildungsstand der Jugendlichen. „Die Feuerwehrjugend beweist hier eindrucksvoll, dass die Zukunft unserer Feuerwehren gesichert ist“, so der Tenor aller Beteiligten.

Die FF Hafnerbach-Markt bedankt sich bei allen teilnehmenden Jugendgruppen, Bewerterinnen und Bewertern sowie Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und wünscht den Jugendlichen viel Erfolg beim FJLA Gold in Tulln!
mehr lesen 0 Kommentare

Jugendstunde

Bei der heutigen Jugendstunde am 27.09., lernte die Feuerwehrjugend das richtige Absichern bei Unfällen – eine wichtige Grundfertigkeit, um Einsatzstellen sicher zu machen und weitere Unfälle zu verhindern. Anschließend übten die Jugendlichen verschiedene Knoten, die im Feuerwehrdienst immer wieder gebraucht werden.
mehr lesen 0 Kommentare

Jugendstunde

Heute am 19.09. stand bei der Feuerwehrjugend eine spannende Übung auf dem Programm: In der Jugendstunde durften die Jugendlichen den Greifzug näher kennenlernen und praktisch damit arbeiten. Nach einer kurzen Erklärung der Funktionsweise ging es direkt ans Ausprobieren. Gemeinsam wurde gezeigt, wie man den Greifzug richtig aufbaut, sichert und bedient. Um zu sehen wie viel Last der Greifzug abnimmt, durften die Jugendlichen zuerst noch selber versuchen das Fahrzeug zu ziehen.

mehr lesen 0 Kommentare

Abschnittslager der Feuerwehrjugend

Vom 29.08. bis 31.08. fand in der Sporthalle Wilhelmsburg das Feuerwehrjugendlager des Abschnitts St. Pölten-West statt.

Wir nahmen mit 14 Jugendlichen Teil und verbrachten drei Tage voller Ausbildung, Spiel und Gemeinschaft.  Im Mittelpunkt stand die Ausbildung für das Fertigkeitsabzeichen „Sicher zu Wasser und am Land“. Dabei mussten die Jugendlichen ihr Können beim Absichern einer Unfallstelle, Knotenkunde, Erste Hilfe, das Fahren einer Feuerwehrzille sowie bei weiteren praxisnahen Aufgaben unter Beweis stellen.

Der Lagerbetrieb startete am Freitag mit dem Einzug und der feierlichen Eröffnung. Ein besonderer Blickfang war die Lagerfahne, die von den teilnehmenden Kindern gemeinsam mit der Feuerwehr gestaltet wurde.

Am Samstag standen Ausbildung und Übungen auf dem Programm, ehe der Abend bei einem gemeinsamen Grillen ausklang.

Auch die Ehrengäste durften sich am Samstag Abend von der tollen Feuerwehrjugendgemeinschaft ein Bild machen und so folgten neben den Funktionären des Abschnitts auch die lokale Politik der Einladung.

Für die kulinarische Versorgung sorgten unter anderem das Gasthaus Walter und die Bäckerei Hink.

Am Sonntag erfolgte Lagerabschluss und die Heimreise. 

mehr lesen 0 Kommentare

Landeslager der FJ Teil 2

Heute 05.07. Tag 3 des Landeslagers war sehr ereignisreich.
Am Vormittag waren U12 beim Bewerb und die Erlebniswanderung forderte volle Konzentration, Geschick und Körpereinsatz bei diversen Spielestationen.
Am Nachmittag wurde unsere Jugend dann von einer Abordnung unserer Feuerwehr sowie von Eltern besucht.
Trotz des schlechten Wetters der letzten Tage haben alle sichtlich ihren Spass.
Auch eine Gesunde Jause zwischendurch wird gerne angenommen.
0 Kommentare

Landeslager der FJ in Sigmundsherberg

Seit Donnerstag 03.07. befindet sich unsere Feuerwehrjugend am Landeslager in Sigmundsherberg.

Nachdem am Abend des 03.07. groß Regenmengen gefallen sind und auch das ein oder andere Kleidungsstück für den Bewerb nicht trocken blieb, durften die Jugendgruppen auch mit Privatkleidung am Bewerb teilnehmen.

Auch unsere Wettkampfgruppe sowie die U12 nahm diese Ausnahme in Anspruch und so wurde der Bewerb in Privatkleidung absolviert.

Wir wünschen auch auf diesem Wege noch viel Spass für den restlichen Verlauf des Lagers.
 
mehr lesen 0 Kommentare

Feuerwehrjugendbewerb in Neulengbach

Heute am 23.05. durfte die Feuerwehrjugend am Abschnittsbewerb Neulengbach teilnehmen. Wir konnten mit drei Kindern vom Einzelbewerb und einer Gruppe starten. Sie konnten dabei ihren Teamgeist, Schnelligkeit und Präzision unter Beweis stellen.
mehr lesen 0 Kommentare

Wunder.Welt.Blumen.Wiese Aktion der Feuerwehrjugend

Eine Aktion des Bundesfeuerwehrverbands, in ganz Österreich werden von der Feuerwehrjugend Blumenwiesen für unsere Bienen gesät. Auch unsere Feuerwehrjugend beteiligt sich an diesem Projekt.
Von Peter Seitlberger wurde ein Stück Wiese im Friedhof vorbereitet, vielen Dank dafür, unsere Jugend bereitete den Rest vor und säte die Blumen aus. Danach wurde noch fleißig gegossen.

Link zur ÖBFV Aktion: 
https://a.storyblok.com/f/283267/x/cd2e3ecbf2/aktionshandbuch-feuerwehrjugend-woche-2025.pdf
mehr lesen 0 Kommentare

Abzeichenübergabe Wissenstest

Heute am 11.04. überreichte unser Kommando die Wissenstestabzeichen welchen die Jugend am 29.03. in St. Pölten absolviert hatten.

Wir gratulieren nochmals allen zu ihrem Erfolg.

mehr lesen 0 Kommentare

Krapfen in der FJ Stunde

In der heutigen Jugendstunde am 28.02. durften wir von der Konditorei Kernstock aus der Windschnur Krapfen für die Feuerwehrjugend in Empfang nehmen, wir bedanken uns recht herzlich für die Süße Spende.
0 Kommentare

Feuerwehrjugend

In der heutigen Jugendstunde am 14.02. stand das Löschen mittels Feuerlöscher auf dem Ausbildungsplan.
Dazu wurden alte Christbäume angezündet um auch zu demonstrieren wie schnell ein Christbaum in Flammen steht.
Die Jugendlichen löschten diesen, wie schon oft in der Theorie geschult.
0 Kommentare

Feuerwehrjugend Drohnengruppe

Bei der heutigen Jugendstunde am 31.01. schnupperten die Jugendlichen in die Arbeit der Drohnengruppe.
Wie auch bei der aktiven Drohnengruppe wurden Teams gebildet, bestehend aus Pilot, Luftraumbeobachter und Bildschirmauswerter/Techniker. Den Teamleiter übernahm einer unserer aktiven Einsatzpiloten.
Es wurde Indoor ein Geschicklichkeitsparcour aufgebaut und eine Innenraumerkundung beübt.
Die jungen Teams mussten Hindernisse durchfliegen und unterfliegen oder auch Hinweise finden und notieren.
Die Feuerwehrjugend war hier mit vollem Einsatz bei der Sache und hatten auch sichtlich Spaß am fliegen.
mehr lesen 0 Kommentare

Jugendstunde

Die heutige Jugendstunde am 24.01. stand im Zeichen von Teambuilding. In mehreren kleinen Spielen wurde die Zusammenarbeit der Jugendlichen gestärkt, auch die gemeinsame Koordination wurde trainiert.
mehr lesen 0 Kommentare

1. Feuerwehrjugendstunde 2025

Heute am 17.01. fand die erste Jugendstunde des neuen Jahres statt.
In dieser starteten wir mit einem Kuppelkaiser, bei dem konnten die Jugendlichen ihr Geschick und ihre Schnelligkeit unter Beweis stellen und weiter verbessern. Im Anschluss ließen wir der Kreativität freien Lauf und bauten gemeinsam aus verschiedensten Geräten Skulpturen bei.
mehr lesen 0 Kommentare

Friedenslicht 2024

Wie alle Jahre veranstaltet unsere Feuerwehr das traditionelle Friedenslicht.
Ebenfalls gingen unsere Jugendmitglieder auf die Reise und brachten das Friedenslicht in die Filialkirche Sasendorf.
mehr lesen 0 Kommentare

Erprobung

Am 6.12.24 fand die jährliche Erprobung der Feuerwehrjugend statt. Dabei wurde im Stationsbetrieb ihr Wissen getestet. Alle Ausbildungsziele wurden mit Erfolg abgelegt. Danach wurde der Erfolg bei der Weihnachtsfeier gefeiert. Danke allen Ausbildern und Prüfern für ihr Engagement und ihre Zeit über das ganze Jahr.
0 Kommentare

Wöchentliche Jugendstunde

Jugendstunde vom 15.11.2024

In der Jugendstunde vergangenen Freitag durften die Jugendlichen, unter simulierten Bedingungen den Atemschutzeinsatz probieren. Es wurden Trupps zu je drei Personen gebildet, die mittels Rettungsleine und Funkgerät einen verrauchten Raum absuchten. Im Raum waren Gerätekarten versteckt, die nach erfolgreicher Suche, mittels Funkgerät zu den restlichen Kindern übermittelt wurde. Nach Durchgabe der Geräte, wurden diese im Nebenraum durchbesprochen, um die Eigenschaften und Aufgaben dieser wieder in Erinnerung zu rufen. Nach dem Durchsuchen des 3. Trupps konnten alle Geräte gefunden, erkannt und erklärt werden.
mehr lesen 0 Kommentare

FJ Orientierungsbewerb Raipoltenbach

Heute am 19.10. war unsere Feuewehrjugend bei Orientierungsbewerb mit dabei.
Im Zuge dessen wurde auch das Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrtechnik abgelegt.
Im Stationsbetrieb wurde auf der Wanderroute von ca. 7,5km die verschiedenen Fertigkeiten durchgenommen.
Zurück im FF Haus wurden die Abzeichen überreicht.
mehr lesen 0 Kommentare

Abschluss Abschnittslager der Feuerwehrjugend

Zum heutigen Abschluss des Abschnittslagers wurde unsere Jugend auf ein köstliches Tichi Eis ins GH Fischer eingeladen.

Fotos: Reinhard Schaberger
mehr lesen 0 Kommentare

Abschnittsjugendlager

Heute am 06.09. wurde das diesjährige Abschnittslager der Feuerwehrjugend feierlich eröffnet.
Dieses Jahr wurde im neuen FF Haus in St. Margareten übernachtet.
0 Kommentare

Landeslager FJ Rückkehr

Heute am 07.07. ist unsere Jugend vom Landeslager zurückgekehrt.
Trotz der Anstrengungen der letzten Tage wurden die Zelte gemeinsam zum Reinigen wieder aufgebaut.
Danach gabs eine Stärkung, zubereitet von unserem Kommandanten und seinem Stellvertreter.
Nach dem Essen gab es dann die feierliche Übergabe der Abzeichen, wir gratulieren auch auf diesem Wege für das Erreichen aller Bewerbsziele.
Zum Abschluss gab es dann vom gesamten Kommando ein Eis für alle, ehe es für die Jugendlichen ab nach Hause ging.
0 Kommentare

Landeslager der FJ Tag 2

Tag 2 am Landeslager der Feuerwehrjugend mit einem Besuch im Feuerwehrmuseum in St. Leonhard.
mehr lesen 0 Kommentare

Landeslager der FJ Tag 1

Heute am 04.07. Tag 1 am Landeslager der Feuerwehrjugend.
Heute stand der Zeltaufbau, die Eröffnung, der U12 Bewerb sowie Spiel und Spaß auf der Tagesordnung.
0 Kommentare

Wettkampftag in Inning

Heute am 22.06. stand alles im Zeichen der Wettkämpfe. Beim Bezirksbewerb in Inning traten sowohl die Feuerwehrjugend als auch die Aktivmannschaft mit einer Gruppe an.
mehr lesen 0 Kommentare

Feuerwehrjugend Bewerbe

Wir Gratulieren unserer Feuerwehrjugend zu sehr erfolgreiche Bewerbe.
Im Gruppenbewerb über 12 wurde in Bronze und in Silber der 1. Platz belegt.
Auch im Einzelbewerb unter 12 belegten wir jeweils den ersten Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
0 Kommentare

Übergabe Abzeichen Wissenstest

Heute am 26.04. wurden die Abzeichen des Wissenstests offiziell von den Kommandanten der FF Prinzersdorf und Hafnerbach Markt übergeben.
0 Kommentare

Wissenstest

Wir gratulieren unserer Feuerwehrjugend zum bestandenen Wissenstest in St.Pölten! Danke auch an die Jugendbetreuer für die perfekte Vorbereitung!
0 Kommentare

Fasching bei der Feuerwehrjugend

Die heutige Jugendstunde stand ganz im Zeichen des Faschings.
Viel Spiel und Spass stand heute am Programm, dazu zählt natürlich auch eine Krapfenjause.
Vielen Dank gilt der Konditorei Kernstock für die Spende der vorzüglichen Krapfen.
mehr lesen 0 Kommentare

Friedenslicht

Traditionelle Friedenslichtverteilung der Feuerwehrjugend im FF Haus am 24. Dezember
0 Kommentare

Erprobung der FJ

Traditionell vor unserer Weihnachtsfeier fand heute die Erprobung der Feuerwehrjugend statt.
Hierbei stellt die Jugend ihr Wissen unter Beweis, zur Belohnung gibt es am 6. Jänner bei der Jahreshauptversammlung die Beförderungen.
mehr lesen 0 Kommentare

Orientierungsbewerb in Pyhra

Heute am 14.10. ist unsere Feuerwehrjugend in Pyhra beim Orientierungsbewerb unterwegs.
Dabei sind viele Spannende Stationen und Aufgaben zu bewältigen.
Darin eingebaut sind vor allem, alle Themen des Fertigkeitsabzeichen Melder, welches die Jugend nach positiver Absolvierung aller Stationen überreicht bekommt.
0 Kommentare

FJLA Gold

Wir Gratulieren unseren 3 Goldenen!
Anna PLAZEK, Stella ROTKRÖPFL und Verena WEINHENGST haben heute das Feuerwehrjugend Leistungsabzeichen in Gold mit Erfolg abgelegt.
Dieses Abzeichen ist das höchste welches in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann und wird auch im Aktivstand auf der A-Uniform getragen.
Wir freuen uns 3 weitere Mitglieder in unserer Wehr zu haben!
Ein Dankeschön geht auch an alle Jugendbetreuer für die vielen Stunden und die hervorragende Ausbildung.
mehr lesen 0 Kommentare

Abschnittsfeuerwehrjugendlager in Ober Grafendorf

Vom 08.09. bis 10.09. findet im Feuerwehrhaus der FF Ober Grafendorf das Abschnittslager der Feuerwehrjugend statt.
Nach der gestrigen Eröffnung mit hissen der Lagerfahne stand heute Vormittag ein Spaziergang inklusive Stationen für die Ausbildung zum Melderabzeichen statt.
Nach dem Mittagessen war etwas Abkühlung angesagt. Gegen 14:30 durfte die Jugend dann mit der Dampflok mitfahren, wo zur Stärkung von Hr. Styx persönlich, köstliche Styx Schokolade überreicht wurde.
Am Abend gibt es dann noch Besuch durch die Kommandanten der Feuerwehren des Abschnitts.
Morgen Sonntag wird das Lager feierlich abgeschlossen und die Heimreise angetreten.


mehr lesen 0 Kommentare

Goldenes Leistungsabzeichen der FJ

Heute fand eine Bezirksübergreifende Feuerwehrjugendveranstaltung bei uns in Hafnerbach statt.

Am 7. Oktober findet der Jugendleistungsbewerb in Tulln statt, wo die Jugendlichen das goldene Leistungsabzeichen erwerben können.

Dazu wurden Bewerter und Jugendgruppen aus den Bezirken St. Pölten und Melk eingeladen um gemeinsam die praktischen Stationen auszuprobieren sowie bereits aufgetauchte Fragen direkt mit den Bewertern zu besprechen.

mehr lesen 0 Kommentare

Abschluss Landeslager der FJ

Heute Sonntag traf unsere FJ gegen Mittag vom Landeslager ein.
Wir gratulieren zu Top Platzierungen und dem erreichen aller Bewerbsziele.

Die verdienten Abzeichen wurden von den Kommandanten aus Prinzersdorf und Hafnerbach an alle überreicht.
mehr lesen 0 Kommentare

Besuchertag am Landeslager der FJ in Winklarn

Heute am 08.07. noch bis 19:00 gibt es die Möglichkeit das Lager und unsere Kids zu besuchen.
Es gibt auch ein tolles Rahmenprogramm für alle.
mehr lesen 0 Kommentare

FJ Landesbewerbe in Winklarn

Heute am 06.07. startet unsere Feuerwehrjugend zum Landeslager mit Landesbewerben nach Winklarn.
Bis Sonntag tritt unsere Jugend in verschiedenen Bewerben an um das begehrte Bewerbsabzeichen zu erwerben.
Daneben gibt es auch jede Menge Aktivitäten für die Gesamt über 5900 Feuerwehrjugendmitglieder.
mehr lesen 0 Kommentare

Feuerwehrjugend in Eichgraben

Am heutigen Sonntag trat unsere Jugend bei den Bewerben in Eichgraben an.
Im Einzelbewerb U12 konnte unser Feuerwehrjugend Mitglied Oliver BUBER den 2. Platz belegen.
Im Gruppenbewerb Ü12 konnte unsere Gruppe in Bronze und in Silber jeweils den 2. Platz erkämpfen.
Somit konnten wir mit 3 Pokalen erfolgreich die Heimreise antreten.
Zum Abschluss wurde die Jugend im GH Fischer noch zu einem Eis eingeladen.

Gratulation
mehr lesen 0 Kommentare

Bezirksjugendbewerbe in Karlstetten

Heute am 03.06. nahm unsere Jugend an den Bezirksbewerben bei den U12 Einzelbewerben sowie in Bronze und Silber am Ü12 Gruppenbewerb teil.
mehr lesen 0 Kommentare

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Heute am 15.04.2023 absolvierte unsere Feuerwehrjugend den Wissenstest in St. Pölten.

Bei der FF St. Pölten wurden alle Stationen für den Wissenstest aufgebaut und von den Jugendlichen je nach Testkategorie wie Wissenstestspiel in Bronze und Silber sowie den Wissenstestabzeichen in Bronze, Silber und Gold.

Die Stationen umfassen unter anderen Dienstgrade, Bedienung von einem Funkgerät, Kleinlöschgeräte, Löschen mittels Feuerlöscher uvm.

Auch einige unserer Feuerwehrmitglieder der Aktivmannschaft waren bei den Stationen als Prüfer im Einsatz und konnten sich vom Ausbildungsstand unseres Nachwuchses überzeugen.

 Wir gratulieren allen Teilnehmern aus unserer Feuerwehr für die bestanden Abzeichen.

mehr lesen 0 Kommentare

Ausbildung bei der FJ

mehr lesen 0 Kommentare

FJ Skibewerb in Annaberg

Am heutigen Samstag bestritt unsere FJ die Nö Landesskibewerbe am Annaberg. Am Rennen nahmen 310 Jugendliche aus ganz Niederösterreich teil. Unter den 8 Teilnehmern unserer Wehr durften wir uns über den 2. und 3. Platz erfreuen. Wir gratulieren hier nochmals Mathias Bandion und Raphael Schaberger zu dieser tollen Leistung. Nach dem spannenden Rennen ließen wir den Skitag mit gemütlichen Pistenkilometern und viel Spaß ausklingen. 

mehr lesen 0 Kommentare

FJ zu Besuch in der BAZ St. Pölten

Am Freitag durfte unsere Feuerwehrjugend die BAZ ( Bereichs Alarm Zentrale) in St. Pölten besuchen. Nach einer kurzen Präsentation über die Stadt Feuerwehr St. Pölten und die Aufgaben der BAZ konnten wir diese besichtigen. Wir erhielten Einblick in die Arbeit der Disponenten und das neue Alarmierungssystem ELKOS, welches seit Jahresanfang in Betrieb ging. Natürlich durfte eine großartige Führung durch das Gebäude mit anschließender Fahrzeugbeschau nicht fehlen. Das Highlight der Jugendstunde war eine Übung im verrauchten Atemschutz Übungsparcour. 

mehr lesen 0 Kommentare

Jugendstunde

Heute standen Geschicklichkeitsübungen auf dem Programm.

Mittels Spreizer und Hebekissen mussten verschiedene Aufgaben erfüllt werden.

mehr lesen 0 Kommentare

Friedenslicht im FF Haus

Nach den schwierigen letzten Jahre konnten wir heuer wieder in gewohnter Form unser Friedenslicht im FF Haus anbieten.

Die Feuerwehrjugend organisierte die Ausgabe und verwöhnte die Abholer mit Punsch, Tee und Mini Donuts.

0 Kommentare

Erprobung der FJ

Nach den Verschiebungen der letzten Jahren konnten wir heute wieder zu unserem Traditionellen Termin die Erprobung der FJ abhalten.
Wie gewohnt zeigten unsere Jugendlichen wieder ihr können und absolvierten alle Aufgaben mit bravour.
Nach der Erprobung starteten wir mit unsere gemeinsamen Weihnachtsfeier.

mehr lesen 0 Kommentare

Erprobung Feuerwehrjugend

Heute wurde die durch die Coronamaßnahmen immer wieder verschobene Erprobung durchgeführt.
Alle Jugendmitglieder konnten die Aufgaben sehr gut erfüllen und erhielten im Anschluss von den beiden Kommandanten der FF Hafnerbach Markt und der FF Prinzersdorf sowie dem Jugendbetreuer die Abzeichen übergeben.

Vielen Dank das Ausbildungs- und Prüfungsteam und an unsere voll motivierte Jugend!

mehr lesen 0 Kommentare

3. FJ Abschnittslager

Heute wurde das 3. Feuerwehrjugend Abschnittslager in Weinburg eröffnet.

Bis Sonntag werden die Jugendlichen in verschiedenen Spiele und Ausbildungsstation gefordert.
Der Schwerpunkt der Ausbildung liegt heuer beim Wasserdienst.

Wir werden unter diesem Artikel auch weitere während des Wochenendes Fotos aktualisieren.

mehr lesen 0 Kommentare