Drohneneinsatz Vegetationsbrand

Heute am 03.07. gegen 12:45 wurde unsere Drohnengruppe zu einem B4 Vegetationsbrand nach Albrechtsberg alarmiert.
Kurze Zeit später rückten wir mit unserem Kommandofahrzeug mit den Wärmebilddrohnen aus.

Am Einsatzort angekommen koordinierten wir gemeinsam mit dem Einsatzleiter und der Drohne Melk unseren Einsatzbereich.

Zuerst wurde das angrenzende Waldgebiet abgeflogen, um verdächtige Wärmequellen von einem Bodentrupp prüfen lassen.

Danach wurde der abgebrannte Bereich mehrmals abgeflogen, um noch vorhandene Glutnester ausfindig zu machen und diese gezielt abzulöschen.

Gegen 15:45 rückten wir wieder ins FF Haus ein und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Um die Löschgruppen am Boden bestmöglich zu unterstützen waren wir mit der M4T ca. 2,5 Stunden in der Luft.

Vielen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Zusammenarbeit.


Kommentar schreiben

Kommentare: 0