
Heute am 11.10. stellten sich Lukas Rotkröpfl und Sophie Weinhengst von unserer Feuerwehr der höchsten Prüfung in der Feuerwehrjugend – dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold. Beide absolvierten den Bewerb erfolgreich in Tulln und dürfen nun stolz das goldene Abzeichen tragen.
Das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold ist die höchste Auszeichnung, die in der Feuerwehrjugend erreicht werden kann. Es verlangt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein breites Wissen und Können aus verschiedenen Bereichen des Feuerwehrwesens ab.
Bei mehreren Stationen wird unter anderem praktisches Geschick, Fachwissen im Feuerwehrdienst, Erste Hilfe, Gerätekunde und Wissen über den Feuerwehralltag geprüft. Die Jugendlichen zeigen dabei, dass sie bereits ein tiefes Verständnis für die Aufgaben und Abläufe im Feuerwehrdienst entwickelt haben.
Mit dem erfolgreichen Abschluss dieses Bewerbs haben Lukas und Sophie bewiesen, dass sie bestens auf den Übertritt in den Aktivstand vorbereitet sind.
Die Feuerwehr gratuliert Lukas Rotkröpfl und Sophie Weinhengst herzlich zu dieser hervorragenden Leistung und bedankt sich bei den Betreuerinnen und Betreuern der Feuerwehrjugend für die engagierte Vorbereitung.
Wir sind stolz auf euch und freuen uns, euch bald im Aktivdienst willkommen heißen zu dürfen!
Kommentar schreiben